Datenschutzhinweise

Ich halte den Datenschutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten für wichtig. Deshalb halte ich mich strikt an die Datenschutz-Grundverordnung. Nachfolgend will ich Sie ausführlich über Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung auf meiner Website informieren.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ich verarbeitete und speichere Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mir diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie über meine E-Mail-Adresse, per Post oder Telefon mit mir in Kontakt treten oder Dateien herunterladen.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Wenn Sie mir gegenüber die Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung von bestimmten personenbezogenen Daten erklärt haben, dann bildet diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten. In bestimmten Fällen verarbeite ich Ihre Daten zudem zur Wahrung eines berechtigten Interesses von mir oder Dritten. Ein Beispiel dafür ist die Durchführung von Direktwerbung zur Absatzförderung. Die Verarbeitung der Daten durch mich erfolgt somit auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und f) sowie Art. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kategorien der personenbezogenen Daten

Von mir werden die von Ihnen übermittelten Personenstammdaten und Kommunikationsdaten verarbeitet und gespeichert. Das umfasst beispielsweise Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Es werden keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet.

Herkunft der personenbezogenen Daten

Alle personenbezogenen Daten werden unmittelbar durch den Nutzer zur Verfügung gestellt.

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Mit der Verarbeitung und Übermittlung von personenbezogenen Daten an mich erklärt sich der Nutzer durch Zurverfügungstellung der Daten einverstanden.

Datenübermittlung in Drittländer

Wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert setze ich Dienste ein, deren Anbieter teilweise in sogenannten Drittländern (wie den USA) sitzen, also Ländern, deren Datenschutzniveau nicht dem der Europäischen Union entspricht. Soweit dies der Fall ist und die Europäische Kommission für diese Länder keinen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO) erlassen hat, habe ich entsprechende Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für etwaige Datenübertragungen zu gewährleisten. Hierzu zählen u. a. die Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften. Wo dies nicht möglich ist, stütze ich die Datenübermittlung auf Ausnahmen des Art. 49 DSGVO, insbesondere Ihre ausdrückliche Einwilligung oder die Erforderlichkeit der Übermittlung zur Vertragserfüllung.

Sofern eine Drittstaatenübermittlung vorgesehen ist und kein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien vorliegen, ist es möglich und besteht das Risiko, dass Behörden im jeweiligen Drittland (z.B. Geheimdienste) Zugriff auf die übermittelten Daten erlangen können, um diese zu erfassen und zu analysieren, und dass eine Durchsetzbarkeit Ihrer Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann.

Dauer der Datenspeicherung

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten solange wie deren Speicherung für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, i.S.d. Art. 17 Abs. 1 lit. a) DSGVO erforderlich ist, insbesondere solange es zur Erfüllung meiner gesetzlichen und vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Sollte eine Speicherung der Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich sein, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, deren Weiterverarbeitung ist zu folgenden Zwecken erforderlich:

  • Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen,

  • Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften.

Betroffenenrechte

Jede betroffene Person hat gegenüber mir das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO über die sie betreffenden personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO – jeweils unter den gesetzlichen Voraussetzungen.

Für das Auskunftsrecht und das Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde, z.B. die für mich zuständige Aufsichtsbehörde – Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Wagmüllerstraße 18, 80538 München; E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de. – gemäß Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG zu wenden.

Einwilligungen in die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dies gilt auch für Einwilligungen, die bereits vor Inkrafttreten der DSGVO, also vor dem 25.Mai 2018, erteilt wurden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf.

Zur Geltendmachung der Betroffenenrechte gegenüber mir wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an mich. Siehe Impressum.

Links zu anderen Websites

Meine Website enthält Links zu anderen Websites. Ich habe keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Zur Eingehung einer Geschäftsbeziehung müssen sie mir diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind oder die ich aufgrund gesetzlicher Vorgaben zwingend erheben muss. Sollten Sie mir diese Daten nicht bereitstellen, dann ist für mich die Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses nicht möglich. Im Übrigen besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten.

Automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling findet nicht statt.

Datensicherheit

Ich setze umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Deutsch

Datenschutzhinweise